Agora Energiewende ist eine gemeinnützige Denkfabrik, die wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Wege in Richtung Klimaneutralität sucht und diskutiert. Mit dem AgoraMeter kann man den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Stromerzeugung und des...
Aktuelles
Solar
Bürgerwindrad
Veranstaltungen
Medien
Informationen
Neuste Beiträge
Windräder in der Region mit gutem Ertrag
Die beiden Windparks Rohrenkopf bei Gersbach und Glaserkopf bei Hasel haben im Jahr 2022 überdurchschnittliche Erträge geliefert. Auf dem Rohrenkopf wurde mit 5 Anlagen 37,5 Millionen kWh erzeugt, bei einer installierten Leistung von 15 MW. Im Windpark Hasel waren es...
Artikel in der Badischen Zeitung vom 25.02.2023
Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserer Genossenschaft und konkret zum Projekt der Windenergieanlagen am Hochblauen. Wir sind jetzt im Gespräch mit den Bürgermeistern und Gemeindevertretern der Anliegergemeinden und planen mit unserem...
Wussten Sie schon…
Vergleich verschiedener Energieträger zur Erzeugung von 1 kWh elektrischer Energie. Wie kommt man denn darauf?
Gute Solarstromproduktion im Jahr 2022!
Die Solarstromproduktion unserer PV-Anlagen betrug 2022 knapp 950.000 kWh, also fast 1 Mio kWh! Mit dem erzeugten Solarstrom haben wir 399 Tonnen CO2 eingespart (deutscher Strommix 2022). Mit 950.000 kWh könnte man auch über 5 Mio. km mit einem E-Auto mittlerer Größe...
Begehung potentieller Windkraftstandorte am Blauen mit der Altus AG
Begehung zur detaillierten Planung der Windkraftstandorte.
Solar
Errichtung des Solarparks Herten-Rheinfelden
Gemeinsam mit der EWS Elektrizitätswerk Schönau und der Bürgerenergie Dreiländereck Der Solarpark Herten auf der ehemaligen Deponie ist eine Großanlage mit über 11.000 Modulen und einer installierten Leistung von 3 MWp. Damit werden im Durchschnitt 3 Mio. kWh pro Jahr...
Errichtung der Photovoltaik-Anlage Recyclinghof Herten
Diese Anlage wurde zusammen mit der Bürgerenergie Dreiländereck errichtet und hat eine installierte Leistung von 165 kWp. Die Anlage liefert mehr als 160000 kWh regenerative Energie pro Jahr. Dieser wird zusammen mit der Anlage des Solarparks Herten vermarktet.
Errichtung der Photovoltaik-Anlage Schreinerei Benz in Kandern
Diese erste kleinere Anlage (33 kWp) sichert dem Eigentümer günstige Tarife für den Eigenstromverbrauch und der Genossenschaft regelmäßige Einnahmen aus der Vermarktung des Überschussstroms.
Bürgerwindrad
Artikel in der Badischen Zeitung vom 25.02.2023
Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserer Genossenschaft und konkret zum Projekt der Windenergieanlagen am Hochblauen. Wir sind jetzt im Gespräch mit den Bürgermeistern und Gemeindevertretern der Anliegergemeinden und planen mit unserem...
Wussten Sie schon…
Vergleich verschiedener Energieträger zur Erzeugung von 1 kWh elektrischer Energie. Wie kommt man denn darauf?
Gute Solarstromproduktion im Jahr 2022!
Die Solarstromproduktion unserer PV-Anlagen betrug 2022 knapp 950.000 kWh, also fast 1 Mio kWh! Mit dem erzeugten Solarstrom haben wir 399 Tonnen CO2 eingespart (deutscher Strommix 2022). Mit 950.000 kWh könnte man auch über 5 Mio. km mit einem E-Auto mittlerer Größe...
Begehung potentieller Windkraftstandorte am Blauen mit der Altus AG
Begehung zur detaillierten Planung der Windkraftstandorte.
Planungsbüro Altus AG beauftragt
Mit dem Planungsbüro Altus AG haben wir einen kompetenten Partner in Sachen Windenergie gewinnen können. Der Vertrag zur Projektbegleitung wurde im Oktober 2022 unterzeichnet. Nachdem die endgültigen Standorte der Windkraftanlagen ausgewählt sind beginnen wir Anfang...
Gründung Projektgesellschaft
Für die Realisierung des Bürgerwindpark Hochblauen wurde die Projektgesellschaft Bürgerwindrad Blauen GmbH & Co KG gegründet. Beteiligt sind unsere Partnergenossenschaften Bürgerenergie Genossenschaft Südbaden (BEGS) und die ElektrizitätsWerke Schönau (EWS). Jeweils...
Wir erhalten den Zuschlag für die Flächen am Blauen!
Die jahrelange beharrliche Arbeit und die Ausdauer des BwB e.V. und der Genossenschaft Bürgerwindrad Blauen Erneuerbare Energien eG scheinen sich doch noch auszuzahlen. Die Bietergemeinschaft aus den Genossenschaften Bürgerwindrad Blauen, EWS Schönau und...
Informationen
AgoraMeter – jederzeit den Stromverbrauch und die Stromerzeugung aus den verschiedenen Quellen im Blick!
Agora Energiewende ist eine gemeinnützige Denkfabrik, die wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Wege in Richtung Klimaneutralität sucht und diskutiert. Mit dem AgoraMeter kann man den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Stromerzeugung und des...
Windräder in der Region mit gutem Ertrag
Die beiden Windparks Rohrenkopf bei Gersbach und Glaserkopf bei Hasel haben im Jahr 2022 überdurchschnittliche Erträge geliefert. Auf dem Rohrenkopf wurde mit 5 Anlagen 37,5 Millionen kWh erzeugt, bei einer installierten Leistung von 15 MW. Im Windpark Hasel waren es...
Veranstaltungen
Medien
Artikel in der Badischen Zeitung vom 25.02.2023
Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserer Genossenschaft und konkret zum Projekt der Windenergieanlagen am Hochblauen. Wir sind jetzt im Gespräch mit den Bürgermeistern und Gemeindevertretern der Anliegergemeinden und planen mit unserem...
„Das Erste“ Fernsehreportage „Kampf ums Klima“
Rekordhitze, Waldbrände und Überschwemmungen – die Folgen des Klimawandels sind längst spürbar. Doch während Wissenschaftler:innen immer lauter Alarm schlagen, kommt die Energiewende in Deutschland praktisch nicht voran. Nicht nur ausufernde Bürokratie verhindert den...
SF6 in Windkraftanlagen
Eine Reportage des ARD-Magazins Plusminus befasst sich mit dem hochpotenten Klimagas SF₆ in Windkraftanlagen. Was ist da dran?