Neuste Beiträge
AgoraMeter – jederzeit den Stromverbrauch und die Stromerzeugung aus den verschiedenen Quellen im Blick!
Agora Energiewende ist eine gemeinnützige Denkfabrik, die wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Wege in Richtung Klimaneutralität sucht und diskutiert. Mit dem AgoraMeter kann man den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Stromerzeugung und des...
Windräder in der Region mit gutem Ertrag
Die beiden Windparks Rohrenkopf bei Gersbach und Glaserkopf bei Hasel haben im Jahr 2022 überdurchschnittliche Erträge geliefert. Auf dem Rohrenkopf wurde mit 5 Anlagen 37,5 Millionen kWh erzeugt, bei einer installierten Leistung von 15 MW. Im Windpark Hasel waren es...
Artikel in der Badischen Zeitung vom 25.02.2023
Hier finden Sie einen Artikel aus der Badischen Zeitung zu unserer Genossenschaft und konkret zum Projekt der Windenergieanlagen am Hochblauen. Wir sind jetzt im Gespräch mit den Bürgermeistern und Gemeindevertretern der Anliegergemeinden und planen mit unserem...
Wussten Sie schon…
Vergleich verschiedener Energieträger zur Erzeugung von 1 kWh elektrischer Energie. Wie kommt man denn darauf?
Gute Solarstromproduktion im Jahr 2022!
Die Solarstromproduktion unserer PV-Anlagen betrug 2022 knapp 950.000 kWh, also fast 1 Mio kWh! Mit dem erzeugten Solarstrom haben wir 399 Tonnen CO2 eingespart (deutscher Strommix 2022). Mit 950.000 kWh könnte man auch über 5 Mio. km mit einem E-Auto mittlerer Größe...
Über uns
Unsere Genossenschaft erzeugt und vertreibt erneuerbare Energie in der Region Südbaden und leistet damit ihren Beitrag zur Energiewende und zum globalen Klimaschutz.
Die Mitglieder der Genossenschaft kommen zum größten Teil aus der Region. Die Genossenschaft ist für die Beteiligung weiterer Mitbürgerinnen und Mitbürger offen.
Unser Anspruch: Bürger gestalten die Energiewende!
Wir alle spüren beinahe täglich die Auswirkungen der Klimaerwärmung. Der Umbau unserer Energieerzeugung mit nachhaltiger Nutzung der erneuerbaren Energien ist ein entscheidender Baustein, um diese Klimaerwärmung zu begrenzen. Wir packen das konkret an: Unsere Genossenschaft entwickelt und finanziert die regionale, dezentrale Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien und ermöglicht die direkte Beteiligung und Mitsprache der Bürger schon ab 500 Euro.
Die Bürgerwindräder am Hochblauen sind unser vordringliches Projekt. Zusammen mit unseren Partnern peilen wir die Inbetriebnahme in 2025 an. Die Projektierungsphase hat bereits begonnen!

Gestalten Sie die Energietransformation aktiv – mit einer Mitgliedschaft bei der Bürgerenergie Hochblauen Erneuerbare Energien e.G.!


Wir bieten mit unserer Energie-Genossenschaft den Raum für aktive Teilhabe beim Ausbau der regenerativen Energien in unserer Region. Eine Genossenschaft bietet dazu die ideale Struktur um ganz individuell und demokratisch mit zu gestalten